Direkt zum Inhalt
Eventbereitschaft

Event Medical Services bietet präklinische Notfallversorgung für Veranstaltungen in ganz Dänemark an. Keine Veranstaltung ist zu groß oder zu klein. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.

Event Medical Services stellt die Veranstaltungsvorbereitung nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen zusammen.

Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität

Wenn Sie eine Veranstaltung durchführen, müssen Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften einhalten. Event Medical Services hat sich auf die Bereitstellung präklinischer Notfallversorgung für Events und Veranstaltungen wie Konzerte, Motorsportveranstaltungen oder Konferenzen spezialisiert.

Basierend auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen bieten wir Ihnen fachliche Beratung und langjährige Branchenerfahrung und stellen das passende Veranstaltungsnotfallmanagement für Sie zusammen. Unser freundliches und hochqualifiziertes Personal mit langjähriger Erfahrung gewährleistet die bestmögliche Sicherheit für Ihre Gäste.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.

Event Medical Services sammensætter eventberedskab ud fra jeres behov og ønsker

Gibt es Anforderungen an präklinische Notfallversorgung?

Als Veranstalter einer größeren Veranstaltung gibt es viele Dinge, die Sie beachten müssen. Sie müssen entscheiden, ob Sie eine präklinische Notfallversorgung benötigen und wenn ja, wie viele medizinische Fachkräfte bei der Veranstaltung anwesend sein sollen.

Dies ist jedoch nicht immer Ihre eigene Entscheidung. In einigen Fällen kann es eine behördliche Anforderung sein, dass Sie bei der Organisation einer Veranstaltung, einer Sportveranstaltung oder eines Festivals einen Erste-Hilfe-Dienst haben müssen.

Bei Event Medical Services ApS bieten wir fachliche Beratung zur Dimensionierung des präklinischen Notfallmanagements an und sind als Partner für Beratung und Koordination mit den Behörden für Sie da.

Das professionelle Gesundheitsnotfallmanagement

Wenn Sie als Veranstalter einen Anbieter für Erste-Hilfe-Dienste auswählen, gibt es viele Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen.

Für einige Veranstaltungen gibt es gesetzliche Anforderungen, die bestimmen, welches präklinische Setup erforderlich ist. In anderen Fällen können behördliche Anforderungen bestehen, zum Beispiel wenn Alkohol im Spiel ist und ein Risiko für Drogenmissbrauch besteht. Dies kann auch bei Sportveranstaltungen der Fall sein, bei denen die Teilnehmer bei harten körperlichen Herausforderungen gesundheitliche Probleme haben könnten.

Unabhängig von der Art der Veranstaltung empfehlen wir Ihnen, zumindest sicherzustellen, dass der Anbieter seine Angelegenheiten in Ordnung hat. Wir haben eine Liste mit Schwerpunkten erstellt, die Veranstalter überprüfen sollten.

Sie können auch mehr über die Versicherungen und Registrierungsbedingungen von Event Medical Services erfahren.

Liste der Schwerpunkte für den Veranstalter

Ist das Personal ausgebildet und zertifiziert?

Wenn das Gesundheitspersonal über grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse hinausgehen soll, sollten sie eine medizinische Ausbildung und Zulassung haben. Bei Event Medical Services ApS bieten wir Fachkräfte mit angemessener Ausbildung und relevanter Erfahrung an. Unser Personal besteht daher aus Rettungsassistenten, Notfallsanitätern, Krankenschwestern und Ärzten.

Ist die Anwesenheit eines Amtsarztes und einer Delegation gewährleistet?

Gemäß dem Gesundheitsgesetz ist klar festgelegt, dass fortgeschrittene medizinische Behandlungen ausschließlich Ärzten vorbehalten sind. Daher sollten Betreiber, die ein Gesundheitsdienstleistungsangebot über grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus anbieten, über eine Delegation ihrer medizinischen Kompetenz durch einen angeschlossenen Amtsarzt verfügen.

Ist der Erste-Hilfe-Betreiber versichert?

Es ist wichtig, keine Bedenken zu haben, um Nachweise dafür zu bitten, dass der Anbieter seine Angelegenheiten in Ordnung hat. Als Mindestanforderung sollten sie Versicherungspolicen für Betriebshaftpflicht, Personal und Behandlung vorlegen können.

Ist Ihre Veranstaltung im SOR-Register eingetragen?

Wussten Sie, dass gemäß gesetzlicher Bestimmungen ein Erste-Hilfe-Dienst in das Register für Organisationen im Gesundheitswesen (SOR) eingetragen werden muss? Als Rettungsdienstbetreiber ist Event Medical Services ApS im SOR-Register eingetragen (ID-Nr. 1135841000016003) und wir stellen sicher, dass Ihre Veranstaltung ordnungsgemäß registriert wird. Weitere Informationen zum SOR finden Sie auf der Website der Gesundheitsdatenbehörde.

Besteht eine Kooperationsvereinbarung mit der Region?

Es ist eine Anforderung, dass alle privaten Rettungswagen/Präklinische Bereitschaftsdienste eine Kooperationsvereinbarung mit der jeweiligen Region haben. In dieser Kooperationsvereinbarung werden die Rahmenbedingungen für den präklinischen Einsatz festgelegt und es wird im Voraus eine Vereinbarung über Kommunikation und Koordination getroffen.

Event Medical Services stellt für Veranstaltungen qualifiziertes Personal zur Verfügung

Qualifiziertes Personal

Das Gesundheitsteam von Event Medical Services ist gemäß geltenden Vorschriften und Gesetzen ausgebildet und autorisiert. Unser Personal nimmt kontinuierlich an Weiterbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand in ihrem Fachgebiet zu sein. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Patienten stets die bestmögliche Behandlung und Sicherheit erhalten.

Unser Team besteht unter anderem aus Rettungshelfern, Rettungssanitätern, Notfallsanitätern, Krankenschwestern und Ärzten, die alle über langjährige Erfahrung verfügen.

Event Medical Services stellt für Veranstaltungen qualifiziertes Personal zur Verfügung

Rettungswagenbesatzungen

Event Medical kann Rettungswagenbesatzungen für Veranstaltungen stellen, bei denen es gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn der Veranstalter einen hohen und professionellen präklinischen Notfalldienst wünscht.

Unsere Rettungswagen sind gemäß den Bestimmungen der Rettungswagenverordnung zugelassen. Sollte der Bedarf an einem akuten Rettungswagenbetrieb entstehen, verfügen unsere modernen Überwachungsgeräte über das gleiche fortgeschrittene Niveau wie ein regionales Rettungsfahrzeug.

Die Rettungswagen sind entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen besetzt, und unser freundliches und zuvorkommendes Team wird dafür sorgen, dass der Patient ein sicheres Erlebnis hat.

Erfahren Sie mehr über Rettungswagenbesatzungen

Wir unterstützen verschiedene Arten von Veranstaltungen

Musik und Festivals

Wir bieten medizinische Eventbereitschaftsdienste für Musikveranstaltungen und Festivals in ganz Dänemark an. Keine Veranstaltung ist zu groß oder zu klein.

Wir können beispielsweise Krankenschwestern, Bereitschafts-Rettungswagen oder einen Behandlungsplatz zur Verfügung stellen, an dem mehrere Gäste gleichzeitig behandelt werden können.

Sportveranstaltungen

Es können verschiedene Verordnungen sowie zusätzliche Anforderungen von Sportverbänden bestehen, die bei der Durchführung einer Sportveranstaltung beachtet werden müssen.

Event Medical Services bietet medizinische Notfalldienste für alle Arten von Sportveranstaltungen an, wie zum Beispiel Ballsportarten, Kampfsportarten oder Motorsport.

TV- und Filmproduktion

Egal, ob es sich um einen einzelnen Filmtag oder einen längeren Zeitraum handelt, Event Medical Services kann Ihnen einen professionellen präklinischen Notfalldienst für Ihre TV- oder Filmproduktion bieten.

Wir können erfahrene Krankenschwestern und Ärzte zur Verfügung stellen. Auf Wunsch bieten wir auch Bereitschafts-Rettungswagen an, so dass Patienten auf dem Set eine fortschrittlichere Behandlung erhalten und bei Bedarf direkt ins Krankenhaus gebracht werden können.

Kultur- und Geschäftsveranstaltungen

Event Medical Services kann bei Kultur- und Geschäftsveranstaltungen in ganz Dänemark helfen. Wir können beispielsweise präklinischen Notfalldienst bereitstellen bei:

  • Konferenzen
  • Messen
  • Outdoor-Märkten
  • Stadtfesten